Zum Hauptinhalt springen
Logo des Universitätsklinikums Erlangen
Augenklinik
  • International Office
  • Presse
  • Notfall
  • Lob und Kritik
  • Kontakt
  • Blutspende
  • Anfahrt
  • Patienten & Besucher
    • Terminvereinbarung
      • Allgemeinambulanz
      • Privatambulanz
      • Anmeldung zur Operation
      • Ambulantes OP-Zentrum
      • Notfälle
    • Sprechstunden (current)
    • Klinikrundgang
    • Ambulantes OP-Zentrum
    • Anfahrt
    • Befundanfragen
  • Ärzte & Zuweiser
    • Fort- & Weiterbildung
    • Hornhauttransplantation
    • Tränenersatzmittel
    • Informationen
      • Augentropfen statt Transplantation?
  • Forschung
    • AG Long Covid & ME/CFS
      • disCOVer Erlangen
      • reCOVer Erlangen
      • unCOVer Erlangen - ME/CFS
    • Netzhautphysiologie
      • Nichtinvasive Netzhautphysiologie beim Menschen
      • Wahrnehmungsversuche bei Normalprobanden und Patienten
      • Nichtinvasive Netzhautphysiologie bei Tieren
    • Erlanger Glaukomregister
      • Studienablauf
      • Molekulare Pathogenese
      • Morphometrie
      • Funktion
      • PEX-Syndrom und PEX-Glaukom
    • Lehre
    • Berufsfachschule
    • AIM Studie
  • Über uns
    • Leistungen
    • Team
    • Qualitätsmanagement
    • Emeritus
    • Ordinarien und Habilitationen
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Studie zur Behandlung mit lipidhaltigen Augentropfen
    • Tropfen gegen Kurzsichtigkeit - AIM Studie
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
      • Uveitis Patienteninformationswoche – zehntes Treffen (online)
    • Veranstaltungsarchiv
    • Pressestelle
  • Karriere
  • International Office
  • Presse
  • Notfall
  • Lob und Kritik
  • Kontakt
  • Blutspende
  • Anfahrt

Sprechstunden

Sie sind hier:

  1. Augenklinik
  2. Patienten & Besucher
  3. Sprechstunden

Sprechstunden

Privatsprechstunde
Alle
Augenklinik

Entzündungen im Auge

Uveitis

Augenklinik

Grauer Star

Cataract

Augenklinik

Grüner Star

Glaukom

Augenklinik

Hornhauterkrankungen

DMEK-Methode

Augenklinik

Liderkrankungen

Augenklinik

Makulaerkrankungen

"gelber Fleck"

Augenklinik

Netzhauterkrankungen

Augenklinik

Orbitaerkrankungen

Augenhöhle

Augenklinik

Privatsprechstunde

Augenklinik

Refraktive Chirurgie

Augenklinik

Schielbehandlung

Orthoptik

Augenklinik

Tränenwegserkrankungen

Augenklinik

Trockene Augen

Sicca

Augenklinik

Tumorerkrankungen

Zum zentralen Sprechstundenwegweiser

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass Ihre Augen zur Untersuchung weit getropft werden müssen. Sie können danach für mehrere Stunden nicht mit dem Auto fahren.

Bringen Sie bitte den Überweisungsschein, Ihre Versicherungskarte und ärztliche Unterlagen (alt und neu) in digitaler oder ausgedruckter Form mit.

Öffnet Webseite der FAU - Friedrich Alexander Universität - Medizinische Fakultät Erlangen-Nürnberg
Öffnet PDF Zertifikat TÜV SÜD ISO 9001

Notfall

112 Notarzt | Feuerwehr

116 117 Bereitschaftsdienst

089 19240 Vergiftung

Notfallinformationen UKER

Rufnummern und Notaufnahmen
Geburt

Patienten & Besucher

TerminvereinbarungSprechstundenKlinikrundgangAmbulantes OP-ZentrumAnfahrtBefundanfragen

Ärzte & Zuweiser

Fort- & WeiterbildungHornhauttransplantationTränenersatzmittelInformationen

Forschung

AG Long Covid & ME/CFSNetzhautphysiologieErlanger GlaukomregisterLehreBerufsfachschuleAIM Studie

Über uns

LeistungenTeamQualitätsmanagementEmeritusOrdinarien und HabilitationenAnfahrt
© 2023 Universitätsklinikum Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Notfall
Fotorechte
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.