Ein Blick zurück...
FAME 2025 - Wissenschaftlicher Halbtagskongress
Forschung hautnah für Fachpersonal und Patienten
ME/CFS kennt keine Grenzen – jeder kann davon betroffen sein. Mit diesem Halbtagskongress möchten wir nicht nur Ärztinnen, Ärzte und Forschende, sondern insbesondere auch Betroffene, Angehörige und Interessierte über den aktuellen Stand des Projekts FAME und dessen Forschungsinhalte informieren.
13.00 - 19.20 Uhr | 28. November 2025
Das Auge als Fenster zum Körper: Wie kann KI helfen?
Bürgervorlesung im Wintersemester 2025/26
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.
18.15 - 19.15 Uhr | 24. November 2025
UVEITIS Seminar Nürnberg
Seminar
Einladung zum UVEITIS-Seminar im Intercity Hotel Nürnberg
04. - 06. April 2025
Neueste Erkenntnisse über Microclots und Thrombozytenpathologien bei Long/Post-COVID und ME/CFS
Seminarreihe „Hot Topics in Immunomedicine“ - Vortrag von Prof. Resia Pretorius (Stellenbosch University, Südafrika)
Prof. Dr. Resia Pretorius (Stellenbosch University, Südafrika) hält einen etwa 40-minütigen Vortrag zu den neuesten Erkenntnissen über den Hintergrund der thrombotischen Endothelialitis beim Long/Post-COVID-Syndrom und ME/CFS. Im Anschluss können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Chat-Funktion Fragen stellen, die von den Experten öffentlich beantwortet werden.
13.00 - 14.00 Uhr | 26. Juli 2024
Das Post-COVID-Syndrom: Ist alles schon wieder vorbei?
Bürgervorlesung im Sommersemester 2024
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.
18.15 - 19.15 Uhr | 24. Juni 2024
Das Auge als Fenster zu Long COVID
Bürgervorlesung im Wintersemester 2021/2022
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge auch in der Mediathek abrufbar und im Livestream abrufbar
18.15 - 19.45 Uhr | 20. Dezember 2021
Vom Starstich zur All-Laser-Kataraktchirurgie - Grauer Star heute
Bürgervorlesung im Sommersemester 2018
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
18.15 - 19.45 Uhr | 23. April 2018
Die schleichende Erblindung - Makuladegeneration, Glaukom, Diabetes. Wo stehen wir heute?
Bürgervorlesung im Wintersemester 2017/2018
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
18.15 - 19.45 Uhr | 05. Februar 2018